Beim REMovement handelt es sich um ein Kurzzeit-Coaching auf emotionaler Ebene, bei dem unangenehme Körperempfindungen, wie Stress und Ängste jeglicher Art, Anspannung, Druck, Traurigkeit, Wut und so weiter, reduziert oder sogar aufgelöst werden können.
Bei Stress jeglicher Art werden Stresshormone ausgeschüttet, die von der Leber abgebaut werden. So kann eine Belastung für die Leber entstehen und langfristig können Verspannungen und Krankheiten im Körper folgen.
Es gibt verschiedene Arten Stress abzubauen (Sport, Yoga, Meditieren). Jedoch kann REMovement nicht nur den Alltagsstress reduzieren, sondern sogar an ungelöste Problemthemen und Emotionen herangehen und diese lösen.
Dies ist sehr wichtig, da mittlerweile wissenschaftlich bewiesen wurde (Quelle: Filme wie E-Motion, Heal), dass ungelöste Emotionen die Grundlage für Verspannungen und Krankheiten sind.
Der Patient, der mit einem solch oben beschriebenen Problem kommt, liegt bei der Behandlung auf dem Rücken. Der Therapeut leitet den Patient an seine Augen zu schliessen, in sich hinein zu spüren und bewusst in die unangenehmen Körperempfindungen und Vorstellungen hinein zu spüren bzw. an diese zu denken. Der Therapeut klopft wechselseitig und zügig an den Beinaussenseiten. Dies führt dazu, dass die beiden Gehirnhälften wieder miteinander vernetzt werden. Der Patient spürt die Wirkung, indem sein unangenehmes Gefühl nachlässt.
Rechte Hirnhälfte: verantwortlich für Sehen, Fühlen, Hören, Holistisches Denken
Linke Hirnhälfte: verantwortlich für Logik, Fakten, Ordnung, Mathematik
REMovement bedeutet Rapid Eye Movement; dies sind die Augenbewegungen während der Traumphasen. So werden in der Nacht unsere Reize aus dem Alltag über die REM-Phasen der Augen verarbeitet. Diesen Effekt nutzen wir beim REMovement.
Eine Wirkung des REMovement`s ist auch die Harmonisierung des vegetativen Nervensystems. Dies kann schon nach 2-3 Minuten entstehen. Dann kann auch eine anschliessende therapeutische Behandlung viel besser wirken, da die Spannung von Muskulatur und Faszien reduziert sind.
Bei stärker belastenden Themen (eventuell in Familie, Partnerschaft, am Arbeitplatz, bei Leistungsdruck oder Ängsten etc.) kann auch eine ganze Therapiestunde REMovement gemacht werden, da die Themen hier vielschichtig sind und bis in die Kindheit zurückgehen können.
Der Patient wird behutsam immer weiter in sein Thema geführt, gleichzeitig werden die Emotionen stets aufgelöst. Es wird darauf hingearbeitet, dass der Patient am Ende der Sitzung mit einem guten Gefühl nach Hause geht. Dies hat oberste Priorität. Sobald dies erreicht ist, kann der Patient zusätzlich durch ein Ressourcen-Coaching in ein positives Gefühl aufgebaut werden.
Voraussetzung für diese Therapieform sind psychisch gesunde Menschen, die sich Selbst voll bewusst sind und KEINE Psychopharmaka einnehmen. Denn durch Medikamente, wie Antidepressiva, Ritalin usw. sind die REM-Phasen und somit die Reizverarbeitung entscheidend herabgesetzt.
REMovement ersetzt keine Psychotherapie und ist für Missbrauchsfälle, Borderliner und Suizidgefährdete eher ungeeignet.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.